Gemeinschaft. Dialog. Services.

Wir vertreten Ihre Interessen – seit über 75 Jahren!

Steuerberaterverband Düsseldorf

Regional verwurzelt und bundesweit vernetzt geben wir dem steuerberatenden Berufsstand eine starke Stimme in Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Unsere rund 4.000 Mitglieder unterstützen wir mit Beratung, Fachinformationen und zahlreichen Service-Leistungen. In unserer SteuerberaterAkademie finden Steuerberaterinnen und Steuerberater für sich und ihre Kanzlei ein umfassendes Aus- und Fortbildungsangebot.

Die TAXarena kommt 2024 nach NRW!

TaxArea 2024 - Logo

Aktuelle Meldungen

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz wurde am 26.05.2023 vom Bundestag verabschiedet (BR-Drucks. 220/23) und führt bereits zum 01.07.2023 zu wesentlichen Änderungen bei den Pflegeversicherungsbeiträgen und dem Entgeltabrechnungsverfahren! Unser Onlineseminar am 20.06.2023 (09:00-10:00 Uhr) gibt neben den notwendigen und umfassenden Änderungsinformationen, Hinweise für die Praxis. Zudem haben Ihre Mitarbeiter(innen) die Möglichkeit, ihre Fragen in Echtzeit zu klären. Buchen Sie schnell unser 60-Minuten-Update in der Pflegeversicherung.

Zur Ausschreibung und Anmeldung

Zur BR-Drucks. 220/23 

Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 20.04.2023 (III R 7/21) entschieden hat, ist eine Grundrente, die das Opfer einer Gewalttat bezieht, nicht zu den Bezügen eines behinderten Kindes zu rechnen und steht daher der Gewährung von Kindergeld nicht entgegen.

BFH, PM vom 01.06.2023 
BFH, Urteil vom 20.04.2023 – III R 7/21 

Im Oktober 2023 wird die Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (StBV NRW) neu gewählt. Nach der erfolgreichen Premiere 2018 wird auch diese Wahl wieder online stattfinden. Im kommenden Jahr nimmt die neue Vertreterversammlung mit der konstituierenden Sitzung ihre Arbeit auf. Das Versorgungswerk teilt zur Wahl Folgendes mit:

Akademie

Präsenz- und Online-Seminare, Lehrgänge, Arbeitskreise

Mitgliedschaft

Profitieren Sie von den Vorteilen und Leistungen unseres Verbandes.

Veranstaltungen

Aktuelles Wissen und Netzwerken - besuchen Sie die Veranstaltungen unseres Verbandes.

Fachinformationen

Unterstützung für die tägliche Praxis finden Sie in StBdirekt.

Portal für Fachberater

Hinweise, Forumlare und Fortbildungen für Fachberater (DStV e. V.)

0
+
Mitglieder
0
Bezirksstellen
0
+
Veranstaltungstermine
0
%
Kompetenz

Aktuelle Seminare der SteuerberaterAkademie

Zeitmanagement

12.06.2023

Mit geringem Aufwand und gezielten Techniken erhalten Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Tätigkeiten. Erfahren Sie, wie Sie aufwändiges Suchen vermeiden, hektische Situationen im Arbeitsalltag meistern und lästige Aufgaben endlich anpacken. Optimieren Sie Ihre individuelle Arbeitsweise für mehr Erfolg und Freude bei der Arbeit!

Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft - Grenzüberschreitende Lieferungen und sonstige Leistungen

13.06.2023

In unserem Seminar erlernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele die wichtigsten Aspekte zum grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr. Sie erhalten wichtige Praxishinweise, wie Sie auch komplizierte Reihen- und Dreiecksgeschäfte sicher und korrekt behandeln und somit eine Steuernachzahlung vermeiden.

Für viele Unternehmen sind grenzüberschreitende Tätigkeiten Teil des täglichen Geschäfts. Die umsatzsteuerlich korrekte Behandlung dieser Leistungen in Erklärung und Dokumentation ist wesentlich komplexer als rein inländische Vorgänge. Neuregelungen aufgrund der Quick-Fixes seit 2020 tragen hierzu bei, da es ohne ausreichende Nachweise schnell zu einer Versagung der Umsatzsteuerbefreiung und folglich zu einer Nachforderung seitens der Finanzverwaltung kommen kann. Unser Seminar "Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft" macht Sie fit für die Praxis!

Nettolohnoptimierung - auszahlungsoptimierte Lohngestaltungen

14.06.2023

Die Mitarbeitergewinnung und -Bindung ist schwieriger denn je. Für Mitarbeiter ist regelmäßig die Höhe ihres Nettolohns entscheidend. Auf der anderen Seite müssen Unternehmen gerade in Krisen-Zeiten die Kosten stärker als in der Vergangenheit im Blick behalten. Lohngestaltungen im Rahmen der Nettolohnoptimierung bieten Möglichkeiten, die es gilt, im Gespräch mit den Mandanten zu erörtern und deren Gestaltungen einzuleiten. Diese Gestaltungen dienen neben der Kostenoptimierung auch der Motivation und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen.

Ggf. könnte beispielsweise eine Entgeltumwandlung von Barlohn zu Gunsten bestimmter geldwerter Vorteile steueroptimal sein. Auch die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung könnten hierbei in Betracht gezogen werden. Das Onlineseminar geht in praxisrelevanter Weise übersichtlich anhand zahlreicher Beispielsfälle auf vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ein und macht auf Haftungsgefahren durch die ungeprüfte Anwendung von „sog. Lohnoptimierer-Programmen“ aufmerksam.

MS-Teams-Grundlagen - Einführungsseminar

15.06.2023

Durch das Seminar „Mit Microsoft Teams – Teamarbeit organisieren“ erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Teams. Sie lernen einige wichtige Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Programms kennen.