Aktuelles

Aktuelles

Informationen aus dem Verband und zum Steuerrecht

Unsere Steuerberaterlehrgänge – Ihr Gewinn! Fokussiert, strukturiert und erfolgreich durch die Steuerberaterprüfung, alles zu absolut fairen Konditionen und oft deutlich günstiger als andere Anbieter, unschlagbar seit 50 Jahren!

Legen Sie bitte Ihren qualifizierten Mitarbeitern und Kollegen unsere Steuerberater-Lehrgänge ans Herz. Es lohnt sich!

Informationsveranstaltungen für Ihre Mitarbeiter(innen)zu unseren Steuerberater-Lehrgängen: Wir laden Ihre interessierten Mitarbeiter(innen) herzlich zu unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen ein. Dort stellen wir die Anforderungen der Steuerberater-Ausbildung und unser Lehrgangskonzept vor. Im Anschluss bieten wir allen Teilnehmern die Gelegenheit der individuellen Beratung. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Termine

  • 20.10.2023, 17:30 – 19:00 Uhr · Düsseldorf / Online
  • 17.11.2023, 17:30 – 19:00 Uhr · Düsseldorf / Online
  • 13.12.2023, 17:00 – 18:30 Uhr · Düsseldorf / Online
  • 19.01.2024, 16:00 – 17:30 Uhr · Düsseldorf / Online
  • 16.02.2024, 17:30 – 19:00 Uhr · Düsseldorf / Online

Zur Ausschreibung und Anmeldung

Die Bewerber für die Sitze in der Vertreterversammlung stehen fest. Im Oktober 2023 können alle stimmberechtigten Mitglieder der Kammerbezirke Düsseldorf, Köln, Westfalen-Lippe und Thüringen wählen und so über die Zusammensetzung der nächsten Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (StBV NRW) entscheiden. Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr!

Hier finden Sie weitere Informationen des Versorgungswerks zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zum Ablauf der Wahl: 

Um den Ablauf der Abschlussprüfung nach dem Bezug von Kurzarbeitergeld ging es bei einer Dialog-Veranstaltung von Steuerberaterverband Düsseldorf e.V. und Steuerberaterkammer Düsseldorf am 06.09.2023 – ein Thema, das den Berufsstand derzeit vermehrt beschäftigt.

Bundesfinanzminister MdB Christian Lindner plant, die umstrittene Besteuerung der Dezemberhilfe-Gas abzuschaffen und auch auf eine Besteuerung der Preisbremsen zu verzichten. Trotz der Äußerung des Bundesfinanzministers ist es jedoch ungewiss, ob die Koalitionspartner dem Verzicht auf die Besteuerung tatsächlich zustimmen werden.

Der Steuerberaterverband Düsseldorf e.V. hat sich daher in einem Schreiben an das Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen gewandt und darin insbesondere auf den drohenden, unverhältnismäßigen bürokratischen Aufwand für Steuerberater, Steuerpflichtige und Finanzverwaltung hingewiesen, der durch die Besteuerung der Energiehilfen entstehen würde.

Auch die anderen Steuerberaterverbände in Deutschland haben Schreiben an die jeweiligen Finanzministerien gerichtet, um dort auf das Thema aufmerksam zu machen und die Verantwortlichen davon zu überzeugen, sich bei den nahenden Gesetzgebungsverfahren für einen Verzicht auf die Besteuerung der Energiehilfen auszusprechen.

Das Institut Freier Berufe NRW (IFB NRW) untersucht derzeit die gegenwärtige Lage des Fachkräftemangels sowie den Wandel der Berufsbilder und Anforderungsprofile von Fachkräften und Auszubildenden in den Freien Berufen. Ziel ist es, einerseits konkrete Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungsstrategie zu eruieren sowie andererseits auch strukturelle und individuelle Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs zu erarbeiten. 

Zur Umfrage: https://de.research.net/r/IFB_Umfrage_2  

Im Oktober 2023 wird die Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (StBV NRW) neu gewählt. Nach der erfolgreichen Premiere 2018 wird auch diese Wahl wieder online stattfinden. Im kommenden Jahr nimmt die neue Vertreterversammlung mit der konstituierenden Sitzung ihre Arbeit auf. Das Versorgungswerk teilt zur Wahl Folgendes mit: