Aktuelles

Aktuelles

Informationen aus dem Verband und zum Steuerrecht

 „Erfreulicherweise ist es auch im zweiten Jahre der Corona-Pandemie beim Finanzgericht Düsseldorf nicht zu einem Verfahrensstau gekommen“, erläutert der Pressesprecher des Finanzgerichts Düsseldorf, Ben Dörnhaus, in der alljährlichen Darstellung die Entwicklung der Geschäftslage des Gerichts.

 Das nordrhein-westfälische Landeskabinett in seiner Sitzung am 25. Januar eine weitere Verlängerung der Rückzahlungsfrist bei der NRW-Soforthilfe bis zum 30. Juni 2023 beschlossen.

 

Das Bundesministerium für Finanzen hat mit Schreiben vom 20.01.2022 die Pauschbeträge für die unentgeltlichen Wertabgaben

(Sachentnahmen) für das Kalenderjahr 2022 veröffentlicht. 

Eine Woche nach dem Start der Antragstellung für die Überbrückungshilfe IV können seit dem 14. Januar 2022 auch Soloselbständige ihren Antrag auf Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen

Mit dem vorliegenden Seminarplaner 1/2022 stellen wir Ihnen das Veranstaltungsangebot der SteuerberaterAkademie Düsseldorf
für das erste Halbjahr 2022 vor.

 

Die Corona-Lage verschärft sich erneut. Unternehmen und Kultur fürchten Umsatzeinbrüche und neue Schließungen. Die kleinen und mittleren Kanzleien arbeiten seit Beginn der Krise am Limit, um die Betroffenen stabil durch die Pandemie zu bringen. Die Ampel hat die Forderungen des DStV nach einer Entschärfung des Fristendrucks in den Kanzleien seit Oktober nicht aufgegriffen. Nun setzt sich die CDU/CSU dafür ein.