Steuerberaterverband Düsseldorf e.V.
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Tel.: +49 211 66906-0
Fax: +49 211 66906-800
E-Mail: mail@stbverband-duesseldorf.de
Im Rahmen des „Forum Junge Steuerberater" bietet der Steuerberaterverband Düsseldorf jungen Kolleginnen und Kollegen im Jahr ihrer Bestellung kostenfreie Veranstaltungen zu Themen an, die während der Zeit des Berufseinstiegs besonders relevant sind. Neben der fachlichen Fortbildung dient das Forum auch als Kommunikationsplattform und steht neuen Berufsangehörigen beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks zur Seite.
Möchten Sie uns kennenlernen? Dann schauen Sie sich doch unverbindlich und kostenlos unsere Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Sie!
Eröffnungsveranstaltung 2025 - Talkrunde „Prüfung bestanden – wie digitalisiere ich die Kanzlei?“ mit anschließendem BBQ
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:30 bis ca. 22:00 Uhr
"TAXarena NRW - die Innovationsmesse für Steuerberatungskanzleien" mit Neubestellten-Empfang und Freiticket für den Messebesuch
Donnerstag, 26. Juni 2025, 09.00 bis 16.00 Uhr
„Das Finanzgerichtsverfahren“ – mit Verfahrensteilnahme
Mittwoch, 17. September 2025, 9.00 bis ca. 14.30 Uhr
„Die berufliche Haftung des Steuerberaters - Haftungsschwerpunkte und Strategien zur Haftungsvermeidung" mit anschließendem Get-together
Donnerstag, 20. November 2025, 18.00 bis ca. 22.00 Uhr,
Referent: RA Michael Brügge
„Mandatsvertrag und Honorargestaltung" mit anschließendem Get-together
Freitag, 16. Januar 2026, 18.00 bis ca. 22.00 Uhr,
Referenten: RA Dr. Gregor Feiter, RA'in (Syndikus-RA'in) Monika Klochko
Zu weiteren Veranstaltungen laden wir alle Neubestellten kurzfristig im Laufe des Jahres per E-Mail ein.
Außerdem erhalten alle Neubestellten 2025 Einladungen zum Deutschen Steuerberaterkongress im Mai und zum Deutschen Steuerberatertag im Oktober.
Saskia Gelleszun
Telefon (0211) 6 69 06 440
gelleszun@stbverband-duesseldorf.de
Christian Vriesen
Telefon (0211) 6 69 06 230
vriesen@stbverband-duesseldorf.de
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alle zwei Monate treffen sich junge Kolleginnen und Kollegen dienstags von 18.00 bis 21.00 Uhr in Düsseldorf oder Online, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der Arbeitskreis im Rahmen des „Forum Junge Steuerberater" versteht sich als Ergänzung zu den bestehenden Fortbildungsmöglichkeiten in den Bezirksstellen und denen der SteuerberaterAkademie Düsseldorf. Vorrangig werden berufsbezogene Themen – steuerliche Themen, aber auch andere – behandelt, die besonders in den ersten Berufsjahren von Interesse sind.
Gedacht ist der Arbeitskreis in erster Linie für Kolleginnen und Kollegen, deren Bestellung zum/zur Steuerberater/in nicht länger als fünf bis sieben Jahre zurückliegt.
"E-Rechnungen - Mandantenseitig"
Dienstag, 14. Januar 2025 - Online
Referenten: Michael Menk, Herr Sobek - MDC-Solution GmbH
"Scheinselbständigkeitsrisiken in der Steuerberatungspraxis und Exkurs Statusfeststellung Freelancer"
Dienstag, 11. März 2025 - Online
Refernt: RA Christoph Gahle - RAe Eggesiecker & Partner
"Steuerstrafrecht"
Dienstag, 13. Mai 2025 - Präsenz (Düsseldorf)
Referent: RA/FAStR/StB Phillip Hammes
"Kompetent und zielführend kommunizieren"
Dienstag, 08. Juli 2025 - Präsenz (Düsseldorf)
Referent: Volker Pressel, Suxess Effekt
"Verfahrensdokumentation – gewinnbringend und sicher umsetzen" + "Verfahrensdokumentation - Pflicht und Kür"
Dienstag, 16. September 2025 - Online
Referent: Bernhard Kürschner - SMARTCON Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG
"Arbeitgebermarke Steuerberatungskanzlei"
Dienstag, 11. November 2025 - Präsenz (Düsseldorf)
Referentin: Dipl.-Oec. Gudrun Mildner
Jahresteilnahmeentgelt: 120,- € (gem. § 4 Nr. 22 a UStG steuerfrei)
Voraussetzung für die Teilnahme am Arbeitskreis ist die Mitgliedschaft im Steuerberaterverband Düsseldorf e.V.
Informationen zum Arbeitskreis gibt es bei StB Markus Gutenberg, Neuss, telefonisch unter 02131 - 92570 oder per E-Mail an forumjungestb@steuerberater-gutenberg.de.